

Wir suchen Unterstützung
für unser Team !
Karriere im Gesundheitswesen
bei HÖRMANN Orthopädie
Lehrling
↓
Geselle
↓
Werkstatt-
Leiter
↓
Meister
-
Erlernen der Grundlagen der Schuhherstellung und -anpassung.
-
Unterstützung bei Aufgaben wie der Herstellung von Einlagen Orthesen und Schuhen.
-
Erlernung der Grundkenntnisse der Gesellen und Meister.
-
Selbstständige Herstellung und Anpassung von orthopädischen Schuhen und Einlagen.
-
Durchführung von Fußanalysen und Beratung von Patienten.
-
Reparatur und Wartung von orthopädischen Hilfsmitteln.
-
Verantwortlichkeit für Materialbeschaffung und -verwaltung.
-
3D- Scanner und Drucker
-
Leitung und Organisation eines Teams von Schuhmachern.
-
Planung und Überwachung der Arbeitsabläufe und Qualitätskontrollen.
-
Schulung neuer Mitarbeiter und Auszubildender.
-
Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachleuten.
-
3D - Modellierung (LutraCAD)


Berufsbild
Herstellung:
• Orthopädische Einlagen
• Orthesen
• Sensomotorische Einlagen
• Bettungseinlagen
• Jurtin Einlagen
• Orthopädische Schuhe
• Schuhzurichtungen und Reparaturen
​​
Umgang mit:
• Kunden, Therapeuten und Ärzten
• Verbandsschuhen
• Heilbehelfe
• Bandagen
• Orthesen
• 3D - Scans
• 3D - Druck der Fußmodelle
​
​​
Zertifikate / Weiterbildungen:
• Jurtin Zertifikat
• Diplom für diabetisches Fußsyndrom
• Sensomotorik
• Spiraldynamik
* Neuroorthopädie
* Wundmanagment​
* CAD Designer
​​
Fachwissen:
• Anatomie
inkl. Aufbau des Fußes in Form, Bewegung
und Funktion
• Schuhtechnik
Schuhversorgung mit Blick auf den
gesamten Bewegungsapparat und
Anforderung des Kunden
​​

Neu in Böheimkirchen
​
orthozentrum.eu




Informations Vortrag


Betriebsausflug

Traumhaftes Wetter begleitete uns bei unserem Betriebswochenende in Schladming.
Untergebracht im Traumhaften Bergcharlet Raffalt, tauchten wir am Freitag ins Nachtleben von Schladming. Am Samstag erklommen wir die Riesacher Wasserfälle per Pedes, die Planei mit der Gondelbahn und verwöhnten uns Kulinarisch am Abend in der SondlAlm.
Sonntag genossen wir den atemberaubenden Ausblick am Dachstein, erkundeten den Eispalast, schwebten über die Hängebrücke mit Nerverkitzel und gingen über die Treppe ins Nichts. In der KasAlm rundeten wir unser tolles Wochenende ab und traten ausgeglichen die Heimreise an.
​


